Reisen leicht gemacht

Weniger Gepäck bedeutet mehr Freiheit

Warum ich angefangen habe, mein Gepäck zu reduzieren

Da ich keine mittelgroßen oder großen Koffer tragen kann, wollte ich die Menge an Sachen, die ich einpacke, wenn ich verreise, reduzieren. Ich bin kein Minimalist, aber ich liebe den Normcore-Stil, was mir die Auswahl meiner Kleidung für eine Reise erleichtert.

Ich habe festgestellt, dass das Packen für einen langen Wochenendausflug dasselbe ist wie für einen einwöchigen Urlaub. Und wenn ich zwei oder drei Wochen in den Urlaub fahre, brauche ich genauso viele Sachen. Wenn ich zwei Monate wegfahre, brauche ich nicht unbedingt mehr als für drei Wochen. Das bedeutet, dass ich denselben Koffer für drei Tage oder für zwei Monate packen kann. Was für eine Erleichterung diese Entdeckung war! Denn ich spare Zeit bei der Entscheidung, was ich mitnehmen soll, und habe dadurch viel weniger Stress. Außerdem kaufe ich generell bewusster ein, da ich weiß, dass ich zu Hause bereits alles habe, was ich brauche. Ich besitze zum Beispiel Sommerkleider in verschiedenen Farben und brauche kein weiteres in einem etwas anderen Blau-, Grün- oder Schwarzton.


Mein sommerliches Reisegepäck

Kleidung

Es gibt Kleidungsstücke, die ich immer mitnehme, egal wie lang die Reise ist. Das sind je zwei oder drei meiner Lieblingskleider und Jumpsuits, zwei Bikinis, ein Pullover und zwei Paar Schuhe (ein Paar Sandalen und ein Paar Turnschuhe). Ein Schlafanzug. Eine Handvoll Unterwäsche und zwei BHs. Dazu eine leichte Jacke und einen Hut oder eine Kappe. Auf jeden Fall nehme ich ein oder zwei Tücher wie einen Lunghi/Kitenge/Sarong mit, da diese als Rock, Handtuch, Schal, Kopftuch, Decke oder zum Liegen am Strand verwendet werden können.

Dann bestücke ich eine einfache Kulturtasche mit Medikamenten, Hygieneartikeln und Make-up.

Kulturtasche

Zu den Medikamenten gehören Schmerzmittel, Fiebersenker, Thermometer, Jodsalbe, Pflaster, Mückenschutz, Medikamente gegen Sonnenbrand, Bauchschmerzen, Reisekrankheit und Erkältung. Zu den Hygieneartikeln gehören Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide, Duschgel, Gesichts-, Körper- und Sonnencreme, Shampoo, Deo, Bürste und Ohrreiniger. Mein Make-up besteht nur aus Eyeliner, Mascara und einer kleinen Flasche meines Lieblingsparfüms.

Praktische Extras

Weitere Dinge, die ich mitnehme, sind Schmuck, Sonnenbrille, ein Buch, ein Kartenspiel, eine Taschenlampe und eine kleine, faltbare Zusatztasche. Und denke daran - die meisten Dinge kannst du bei Bedarf auch am Reiseziel kaufen, zum Beispiel Medikamente, Hygieneartikel oder Freizeitartikel.


Das Wichtigste im Tagesrucksack

Ich habe immer einen kleinen Rucksack dabei, in dem ich die wichtigsten Dinge verstaut habe: Reisedokumente (einschließlich Visum), Krankenversicherungskarte, Führerschein, Kreditkarte und Mobiltelefon mit Ladegerät und Adapter.


Spontanität & Spaß

Du kannst bei deiner nächsten Reise versuchen, nur das Nötigste mitzunehmen und sehen, wie es funktioniert. Ich habe das einmal bei einer spontanen Reise gemacht. Als ich meinen Freund zum Bahnhof gebracht habe und wir uns verabschiedeten, fragte er mich, ob ich mitkommen möchte. Und ja, mir gefiel seine Idee! Wir stiegen in den Zug und verbrachten ein tolles langes Wochenende zusammen.

Wir sind auch einmal für eine Woche nach England gefahren, wobei jeder von uns nur einen kleinen Rucksack dabei hatte. Das war etwas ambitioniert, da das Wetter in England wechselhaft ist. Es hat zwar geklappt, aber ich würde es nicht wirklich weiterempfehlen.

Seit diesem Tag macht mir das Packen richtig viel Spaß. Der Wechsel von einem winzigen Rucksack zu einem kleinen Koffer fühlt sich an, als gäbe es so viel Platz – ein Luxus.

Probiere es selbst aus & teile deine Erfahrung

Vielleicht möchtest du es auch einmal versuchen? Fordere dich selbst bei deiner nächsten Reise heraus und packe nur das absolut Notwendigste – und lasse mich wissen, wie es gelaufen ist.

Wenn du Fragen, Anregungen oder Erfahrungen hast, die du teilen möchtest, freue ich mich von dir zu hören. Du erreichst mich unter hello@gesaordnung.de oder hier über das Kontaktformular auf meiner Webseite.


Schöne Ferien & beste Grüße, Gesa

Weiter
Weiter

Tag der Erde & Tipps für ein nachhaltiges Leben